Revitalisierung Rheinvorland Leimersheim
Projektangaben:
Kurzbeschreibung:
Im Rahmen der „Aktion Blau“ des Landes Rheinland-Pfalz soll das Rheinauenvorland im Bereich der Gemeinde Leimersheim revitalisiert werden. Wesentliche Ziele sind die Herstellung eines ca. 4 km langen, permanent durchströmten Schlutensystems in der Rheinaue als Lebensraum für rheophile Fischarten, die Umgestaltung des Fähranlegers Leimersheim sowie die Umsetzung eines Erholungskonzepts.
Die Initialgerinne sollen sich infolge von Strömungskräften durch eigendynamische, morphologische Entwicklungsprozesse weiter ausformen. Um die ökologischen Zielsetzungen zu erreichen, wird eine dauerhafte Durchströmung auch bei Niedrigwasserverhältnissen über ein neues Einlaufbauwerk (Ingestion) sichergestellt, das unmittelbar am Rheinufer angeordnet wird.
Zusätzlich sind an zwei Standorten in Zusammenarbeit mit den SNOW Landschaftsarchitekten aus Karlsruhe gestalterische Maßnahmen im Uferbereich zur Aufwertung der Naherholungsfunktion vorgesehen.
Projektinhalt:
- Herstellung eines naturnahen Gewässerlaufs
- Neubau eines Einlaufbauwerks (Ingestion)
- Neubau von sieben Durchlassbauwerken
- Neubau einer Brücke an der Landesstraße L 549
- Rückbau bestehender Bauwerke
- Umgestaltung des Fähranlegers Leimersheim
- Erholungskonzept